Dipl. Verwaltungswirt (FH) Michael Bahlmann

Logo Dipl. Verwaltungswirt (FH) Michael Bahlmann

Michael Bahlmann - Listenplatz 5

Michael Bahlmann - Listenplatz 5

Ihr Gemeinderatskandidat für die Gemeinde Dötlingen
Zur FDP Kampagnenseite

Über mich

Ich bin 34 Jahre alt, verheiratet und wohne in Aschenstedt. Ich bin Dipl. Verwaltungswirt (FH), Polizeibeamter und 1. Vorsitzender der FDP Dötlingen. Über Ihre Stimme bei der Gemeinderatswahl würde ich mich besonders freuen!

Ich stamme gebürtig aus dem Landkreis Cloppenburg und absolvierte mein Abitur im Jahr 2006 an der Liebfrauenschule in Cloppenburg. Anschließend studierte ich an der Fachhochschule des Bundes in Brühl und Lübeck. Im Anschluss verbrachte ich einige Jahre in Stuttgart und Speyer und lebe nun wieder in der Heimat. Zusammen mit meiner Frau wohne ich in der Gemeinde Dötlingen. Im Jahr 2018 wurde ich Mitglied in der FDP Dötlingen. Aktuell bin ich sowohl im Vorstand der FDP Dötlingen als auch im Vorstand des FDP Kreisverbands Oldenburg-Land. Ich würde mich sehr darüber freuen, mein politisches Engagement für unsere Gemeinde weiter ausbauen zu können und durch Ihre Stimme in den Gemeinderat gewählt zu werden.

Mein (politischer) Werdegang

... in aller Kürze

  • 2006

    Abitur

    Abitur an der Liebfrauenschule Cloppenburg
  • 2009

    Dipl. Verwaltungswirt (FH)

    Abschluss an der Fachhochschule des Bundes
  • 2018

    Eintritt in die FDP

    Eintritt in die FDP im Ortsverband Dötlingen
  • 2019

    Vorstand FDP Dötlingen

    Wahl in den Vorstand als 3. Vorsitzender der FDP Dötlingen
  • 2019

    Kreisschatzmeister und Vorstand FDP Landkreis Oldenburg

    Wahl in den Vorstand des Kreisverbandes Oldenburg-Land. Hier übernehme ich die Aufgaben des Kreisschatzmeisters
  • 2021

    1. Vorsitzender FDP Dötlingen

    Wahl zum 1. Vorsitzenden der FDP Dötlingen im Sommer 2021
  • 2021

    Listenplatz 5 für den Gemeinderat Dötlingen

    Ich freue mich auf Ihre Stimme und unseren zukünftigen Austausch

Chancen nutzen und Herausforderungen annehmen

Meinem Programm sind ausführliche Informationen zu entnehmen, für unsere Gemeinde sind mir jedoch folgende Themen besonders wichtig:

Generationengerechtigkeit

Durch nachhaltige, ökologisch vertretbare Maßnahmen müssen wir die Gemeinde entwickeln und zeitgleich sicherstellen, dass auch nachfolgende Generationen sicher und gesund in unserer Gemeinde und Niedersachsen leben können. Die umfassende Pflege der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger muss sichergestellt sein, an nachfolgende Generationen denke ich schon heute!

Bildung

Ich möchte dafür eintreten, dass in der Gemeinde genügend Kita-Plätze vorhanden sind. Unsere jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger müssen zudem in ihren Schulen die beste Ausstattung vorfinden, um effizient in einem angenehmen Umfeld ihre ersten Lernerfahrungen sammeln zu können. Das außerschulische Bildungsangebot muss verbessert werden, denn Bildung ist der Schlüssel zu Allem. Davon bin ich überzeugt. Dafür trete ich ein!

Mut und Zusammenhalt

Besondere Monate liegen hinter uns. Ich möchte mich dafür einsetzen dürfen, eine Stimmung geprägt von Mut, Zusammenhalt und Aufbruchsstimmung zu erzeugen. Nur gemeinsam können wir die Hürden der Vergangenheit und die Herausforderungen der Zukunft meistern. Ich möchte mich für unsere Betriebe in der Gemeinde einsetzen, damit jedes einzelne Unternehmen die bestmögliche und eine individuell angepasste Hilfe bekommt.

Kontakt

Kritik ? Anregungen? Ideen?
Immer her damit, ich freue mich auf Ihre Nachricht und unseren Austausch!